Fahrradwege & Wanderwege

E-Bike-Rundtouren

Mit dem E-Bike durch die Heimat

In der NES-Allianz und den Nachbarallianzen im Landkreis Rhön-Grabfeld wurden E-Bike-Ladestationen installiert.
Über den gesamten Landkreis ist damit ein flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladestationen entstanden.
Eine nachhaltige Mobilität mit dem Fahrrad wird unterstützt.
Des Weiteren runden vier E-Bike-Rundtouren durch die Region das Angebot ab und laden dazu ein, die Rhön und das Grabfeld mit dem E-Bike zu erfahren.

Informationen finden Sie auf der Homepage der NES-Allianz 
Energiegeladen Rhön und Grabfeld erfahren

Rundwanderweg Höhberg

Rundwanderweg Höhberg

Die Wanderung führt von der Dorfmitte aus über den Pendlerparkplatz hinauf zum Gipfelkreuz.

Nach dem Aufstieg wird man mit einem sagenhaften Ausblick belohnt. Entlang des Wanderweges gibt es außerdem zahlreiche Rastmöglichkeiten.

Die Strecke ist ca. 5 km lang und nicht barrierefrei.

Flyer Rundwanderwege
Rundwanderweg West

Rundwanderweg West

Ein herrlicher Wanderweg durch die Burgläurer Flur. 

Von der Dorfmitte aus geht es in Richtung Reichenbach. Man hat nun zwei Möglichkeiten. Die kürzere Strecke führt über das Naherholungsgebiet "Hohnwiese" zurück ins Dorf.
Wer etwas länger laufen möchte, begibt sich auf den Weg Richtung Grillplatz "Drei Tannen". 

Die Hauptstrecke ist ca. 9 km lang und nicht barrierefrei. 

Flyer Rundwanderwege
Dorfrunde

Dorfrunde

Die Dorfrunde führt vom Rathaus über den Martinsplatz in Richtung Niederlauer.
Auf dem Radweg entlang und an der Weisenmühle links Richtung "Dicker Turm" abbiegen.
Am Gashäuschen kann man den wunderschönen Blick ins Lauertal genießen. 

Von dort geht es zurück nach Burglauer.

Die Strecke ist ca. 4 km lang und barrierefrei. 

Mehr Informationen finden Sie hier.